Projekt Siebeneichen, Kennzahlen:

Wertschöpfungssicherung in der Kommune:
Bisher: Rohstoffeinkauf außerhalb der Gemeinde 800 MWh Wärmeverbrauch der Haushalte mit einer mittleren Preissteigerung von ca. 8 % p.a.. Diese Geldmittel fließen außerhalb der Gemeinde ab.

Künftig: Geldflüsse und Wertgewinne innerhalb der Gemeinde Preissteigerung wie Wärmemarkt in Deutschland (ca. 4 % p.a.) Weitere Gelder fließen ortsansässigen Unternehmen und Dienstleistungsgesellschaften für Tätigkeiten im Rahmen der Wärmeversorgung zu.

Ein Teil der künftigen Preissteigerungen entfällt und verbleibt bei den Haushalten.

Beim Anzeigen dieser Grafik ist ein Fehler aufgetreten
Soll Startauslastung 2011 Leistung
kW
Arbeit
MWh
Wärme aus BHKW 436 1.064
Wärme aus Heizöl 450 100

Ist Auslastung 2016 Leistung
kW
Arbeit
MWh
Wärme aus BHKW 436 1.825
Wärme aus Heizöl 450 195

Ist Auslastung 2017 Leistung
kW
Arbeit
MWh
Wärme aus BHKW 600 1.500
Wärme aus Heizöl 450 0

Impressionen