Für alle Ziele bedarf es einer genauen Ermittlung der Bedarfsdeckung zur bestmöglichen Erreichung des Zieles. Die höchstmögliche Abdeckung der Energieverwendung mit der Erzeugung aus der KWK-Anlage erlaubt für den jeweiligen Einsatzzweck die Zielerreichung. Der Einsatz eines Erdgas befeuerten BHKW hat folgende mögliche Ziele:
Alle Modelle erfordern die gleichzeitige Nutzung der erzeugten Stroms und der Wärme. Für das jeweilige Projekt muss das Höchstmaß an Effizienz der Erzeugungsanlage ermittelt werden. DV-gestützte Simulationen unterschiedlicher Dimensionierungen und Auslastungen bilden dies ab. Hieraus entstehen unterschiedliche Modelle der Anlagen- und Betriebsgestaltung. Diese Aufgaben sind vor Anlagenerrichtung zu erfüllen, um das gesteckte Ziel zu erreichen.