Solarthermie

Die Energiegewinnung aus Solarthermie ist keine technische Neuerung. Die kontinuierliche Fortentwicklung der bestehenden Techniken und die Vergrößerung von Anlagen haben zu einer deutlichen Reduzierung der Herstellungskosten der Energie geführt. Solarthermie ist gekennzeichnet von:

  • verbesserte relative Wettbewerbsfähigkeit der Solarthermie in Dänemark
  • hohes Erfahrungspotential aus großen solarthermischen Anlagen in Dänemark vorliegend
  • neue Fördermechanismen in Deutschland
  • solarthermische Großanlagen zur Energiegewinnung unter definierten Rahmenbedingungen möglich im Rahmen eines Wärmeversorgungskonzeptes
  • erfordert die Prüfung der Rahmenbedingungen
  • Erlangung einer hohen solaren Abdeckung allein nicht Erfolgsgarant
  • Abnahmestrukturen im Jahres- und Tagesverlauf sowie projektspezifische Investitionskosten sind zu ermitteln
Beim Anzeigen dieser Grafik ist ein Fehler aufgetreten

Solarthermische Großanlagen können unter Einhaltung der Rahmenbedingungen zu einer langfristigen Stabilisierung der Herstellungskosten für Wärme beitragen, wenn deren Einsatz von Beginn an wirtschaftlich darzustellen ist.