In diesem Wärmenetz übernimmt die Bioenergie Ihlkamp diese Aufgabe und stellt die Wärme mit Hilfe von zwei Wärmeerzeugern, die jeweils mit zwei unterschiedlichen Energieträgern arbeiten, zur Verfügung. Für die angeschlossenen Blunker Hauseigentümer entfällt die Notwendigkeit der Vorhaltung einer Anlagentechnik im eigenen Haus, die dann noch auf eigene Kosten zu unterhalten wäre. Damit wäre Wärme nicht mehr wettbewerbs- fähig angeboten worden. Der Versorger erzeugt seine Grundlast zu geringeren Kosten als es der Hauseigentümer selbst kann.
Die Spitzenlasten können erst dann kostengünstig erzeugt werden, wenn auch hier der kostengünstige Energieträger Biogas eingesetzt wird. Die Bioenergie Ihlkamp verfügt über einen Kombibrenner Biogas/Heizöl, sodass bei Ausfall der Biogaserzeugung auch Heizöl im Notfall als Energieträger außerhalb des BHKWs verwendet wird. Die Mehrkosten kann die Bioenergie Ihlkamp versichern.